Software/Verwaltung
-
Datenimport für vorhandene Artikeldaten
Durch eine Schnittstellenfunktion lassen sich die Artikeldaten mit Ihrer Kasse sofort und problemlos synchronisieren -
Verwaltung von mehreren Geschäften, Kassen und Kassierern
Durch die webbasierte Kassen-Software, können Sie die Vorgänge einzelner Kassen und Kassierer in mehreren Geschäften in Echtzeit bequem von Zuhause aus verfolgen. -
Individuelle Zugriffsrechte pro Mitarbeiter
Administrieren Sie selbst, welche Funktionen und Einsichten Ihre Mitarbeiter haben. -
Nachrichtenfunktion an Mitarbeiter
Hinterlegen Sie Benachrichtigungen, welche zu von Ihnen festgelegten Zeiten auf der Kasse erscheinen. -
Ein- und Ausschalten von Kassenfunktionen / Individuelle Bedienoberfläche
Gestalten Sie über ein Baukastensystem die Bedienoberfläche nach Ihren
individuellen Bedürfnissen. -
Inventurfunktion und Lagerbestandsführung
Wieviel Ware habe ich noch in meinem Bestand? -
Auswahl der Sprachausgabe auf der Benutzeroberfläche
Weisen Sie Ihren Mitarbeitern unterschiedliche Sprachen zu (z.B. Englisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, ...sowie weitere Sprachen auswählbar).


Auswertungen
- Umfangreiche Auswertungen über frei wählbare Zeiträume Artikel/Warengruppen
-
Echtzeitauswertung von jedem Rechner oder Smartphone aus möglich
Egal, wo Sie sich gerade aufhalten, alles was Sie benötigen ist eine funktionierende Internetverbindung, um in Echtzeit auf Ihre Kasse zuzugreifen. - Umsatz-Auswertung
- Berechnung der Gewinnmarge
-
Preiskalkulator
Automatische Festlegung von Verkaufspreisen und psychologischer Preisrundungen, zur optischen Preisgestaltung. - Warengruppen-Hitliste
-
Top-Artikel (Renner-/Pennerliste)
Welche Artikel laufen bei Ihnen, welche nicht? -
Verkäuferhitliste
In welcher Warengruppe liegen anhand der Umsätze die Stärken/Schwächen Ihrer Mitarbeiter? -
Kaufzeit-Analyse
Zu welchen Tageszeiten/Wochentagen laufen welche Artikel am besten? -
Datenexport zur Weiterverarbeitung in anderen Anwendungen
(z.B. Excel, FiBu, WaWi, Online-Shop)
Lagerverwaltung
Mit der Lagerverwaltung haben Sie stets die aktuellen Inventurdaten parat. Die Lagerbestände werden von der Kasse bei jedem Verkauf automatisch aktualisiert. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Modul ein Bestellwesen, Lagerbewegungen und einen integrierten Etikettendruck für Barcode-Labels.
- Lagerbestandsführung mit automatischer Lagerabbuchung bei Verkauf
-
Wareneingänge
– manuelle Erfassung / Scanning
– elektronischer Lieferschein -
Warenausgänge
– Retouren an Lieferanten
– Elektronische Warenanforderung (z.B. Verkäufe aus Online-Shops) -
Leistungsfähige Inventurfunktionen
– Gesamtlager oder nach Warengruppen oder Lieferanten
– Direktkorrektur, Soll-Listen, Differenz-Listen
– Optional mobile Inventurdaten-Erfassung mit mobilen Endgeräten - Automatischer Bestellvorschlag anhand von Abverkäufen, Mindestbestand und Bestellgrenzen
- Lagerprotokoll
- Lagerbewertung
- Lieferanten-Verwaltung
- Barcode-Etikettendruck


Anbindungen
Folgende Schnittstellen werden vom HANDELSFAKTOR Kassensystem angeboten bzw. unterstützt:
- Schnittstelle Lekkerland
(eBestellung/eLieferschein/Artikel-Update) - Schnittstelle EX-Trade
(eBestellung/eLieferschein/Rückstände/Artikel-Update) - Schnittstelle DTV
(eBestellung/eLieferschein/Artikel-Update) - VMP-Schnittstelle
(Verkaufstägliche Marktbeobachtung am Point of Sale) - CSV-Import von (Alt-)Bestandsdaten
- Export/Speicherung von GoBD-Daten an einem von Ihnen gewünschten Ort
(USB Stick, Festplatte, CD, Cloudspeicher: (ggf. kostenpflichtig) - DATEV – Schnittstelle
(Direkte Anbindung und Transfer Ihrer Umsatzdaten an Ihren Steuerberater) - Automatische Bereitstellung von einheitlichen Artikelstammdaten
(Bereitstellung von EAN-Codes, Artikelbezeichnungen etc. aller Warengruppen) - Möglichkeit der Anbindung des Warenwirtschaftssystems an verschiedene Großhändler